Beitrag

04.02.2025

Juristische Exkursion der 1AK: Einblick in die Welt der Rechtswissenschaften

Am 3. Februar begab sich die Klasse 1AK auf ihre zweite juristische Exkursion, die sie in die Kanzleides renommierten Rechtsanwalts Herrn Brandauer führte. Dort erhielten die Schüler:innenfaszinierende Einblicke in die vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit eines Juristen.

Nach einem gemeinsamen Spaziergang zur Kanzlei wurden die Schüler:innen herzlich empfangen. Herr Brandauer nahm sich persönlich Zeit, um ihnen nicht nur seinen beruflichen Werdegangnäherzubringen, sondern auch alternative Karrierewege in der Rechtsbranche aufzuzeigen. Besondersaufschlussreich war seine Schilderung der Herausforderungen und Chancen, die mit der Führungeiner eigenen Kanzlei einhergehen.

Ein besonderes Highlight der Exkursion waren die praxisnahen Fallbeispiele, die Herr Brandauerpräsentierte. Anhand konkreter juristischer Fragestellungen demonstrierte er anschaulich, wieAnwälte bei der Bearbeitung neuer Mandate vorgehen. Dadurch erhielten die Schüler:innen einenrealistischen Einblick in die Arbeitsweise eines Rechtsanwalts und die vielfältigen Aufgaben, diedieser in seinem Berufsalltag bewältigt.

Großes Interesse weckte zudem das moderne Kanzleibüro, das nicht nur mit seiner stilvollenEinrichtung, sondern auch mit seiner technischen Ausstattung beeindruckte. Zum Abschluss seinesVortrags bot Herr Brandauer den Schüler:innen die Gelegenheit, Fragen zu stellen – eine Möglichkeit,die rege genutzt wurde. Dabei reichten die Themen von den Verdienstmöglichkeiten undArbeitszeiten bis hin zur Zukunftsfähigkeit des Berufs in Zeiten künstlicher Intelligenz.

Gegen 13:30 Uhr endete die Exkursion, und die Schüler:innen machten sich mit vielen neuenErkenntnissen auf den Rückweg. Die Exkursion bot ihnen nicht nur wertvolle Einblicke in diejuristische Praxis, sondern auch eine neue Perspektive auf die vielseitigen Karrieremöglichkeiten inder Rechtswissenschaft.

Text: Simon Fritzenwallner, 1AK

Veröffentlichung der Bildmarke gemäß §19 E-Government-Gesetz

Informationspflicht laut
§5 E-Commerce Gesetz,
§14 Unternehmensgesetzbuch,
§63 Gewerbeordnung

Offenlegungspflicht laut
§25 Mediengesetz

Bundeshandelsakademie & Bundeshandelsschule zwei Salzburg
Johann-Brunauer-Straße 2 · 5020 Salzburg · Österreich
Telefon: +43 662 433137 · E-Mail: office@hakzwei.at
UID: ATU66062404

Schulkennzahl: 501528

Schulleitung: MMag. Daniela Huber-Krimplstätter

Hauptkoordinatoren: Oliver Andorfer, Manuel Ramsimmer

Redaktion: Team der hak:zwei

Bilder: Christoph Eder, Andrew Phelps, istockphoto, pixabay.com

Design: Florian Frandl

Programmierung: Florian Saria

© 2019