Schau dich um und du wirst sie sehen: die Berge rund um die Stadt Salzburg. Salzburg ist umgeben von vielen Bergen. Wie heißen sie? Warum gibt es sie? Im GEO-Unterricht machte sich die 1BK auf den Weg.
Die Schüler*innen der 1BK verschafften sich im Rahmen des GEO-Unterrichts einen Überblick über die Berge, die die Stadt Salzburg umgeben. Dabei stellte sich heraus, dass der sogenannte Pioniersteg, der die Stadtteile Lehen und Elisabeth Vorstadt miteinander verbindet, ein idealer Aussichtspunkt ist. Die Schüler*innen orientierten sich am Sonnenstand und an den Himmelsrichtungen, um die Berge von Ost nach West zu bestimmen.
Dabei wanderte ihr Blick vom Nockstein über den Gaisberg zu den Stadtbergen in Richtung Untersberg und Hoher Göll. Auch der Staufen, der Hausberg der grenznahen Stadt Bad Reichenhall, ist vom Pioniersteg aus gut zu sehen. Salzburg verdankt sein Landschaftsbild dem Salzachgletscher, der sich in der letzten Eiszeit vor ca. 10 000 Jahren zurückzog und die Täler, Becken und Bergrücken ausformte.
Fotos: Roshan Rasoul & Lukas Thür, Klasse 1BK, medien:hak Salzburg
Text: PUER
Veröffentlichung der Bildmarke gemäß §19 E-Government-Gesetz
Informationspflicht laut
§5 E-Commerce Gesetz,
§14 Unternehmensgesetzbuch,
§63 Gewerbeordnung
Offenlegungspflicht laut
§25 Mediengesetz
Bundeshandelsakademie & Bundeshandelsschule zwei Salzburg
Johann-Brunauer-Straße 2 · 5020 Salzburg · Österreich
Telefon: +43 662 433137 · E-Mail: office@hakzwei.at
UID: ATU66062404
Schulkennzahl: 501528
Schulleitung: MMag. Daniela Huber-Krimplstätter
Hauptkoordinatoren: Oliver Andorfer, Manuel Ramsimmer
Redaktion: Team der hak:zwei
Bilder: Christoph Eder, Andrew Phelps, istockphoto, pixabay.com
Design: Florian Frandl
Programmierung: Florian Saria
© 2019